Energieberatung für Wohngebäude
Energieberatung, die sich lohnt in Ludwigsburg, Stuttgart, Leonberg und Umgebung
Energieberatung ist vielfältig – wir bieten die Dienstleistungen dazu!
Energieeffiziente Gebäudeplanung
vorausschauend, sinnvoll & nachhaltig
Wo macht eine energetische Modernisierung Ihrer Immobilie am meisten Sinn und welche technischen Anforderungen müssen dafür erfüllt sein? Im Rahmen einer energieeffizienten Gebäudeplanung erstellen wir Ihnen ein Schritt für Schritt-Konzept, um Ihre Immobilie unter Berücksichtigung von technischen Anforderungen und Ihrem Budget bestmöglich energetisch zu modernisieren.
Heizlastberechnungen
datenbasiert, individuell & aussagekräftig
Wie groß ist der Wärmebedarf Ihres Gebäudes und welche Leistung muss die neue Heizung haben, damit Ihr Haus noch warm wird, die Heizung aber auch nicht zu groß ausfällt. Diese Fragen können mit Hilfe einer Heizlastberechnung beantwortet werden. Zudem stellt eine Heizlastberechnung die Grundlage für die Berechnung eines hydraulischen Abgleichs dar.
Berechnung hydraulischer Abgleich
effizient, kostensparend & dauerhaft
Ein ineffizienter Betrieb Ihrer Heizungsanlage kostet Sie täglich unnötiges Geld. Mit einem hydraulischen Abgleich sorgen Sie dafür, dass Ihre Heizung im optimalen Leistungsbereich arbeiten kann und die Wärme dort ankommt, wo diese auch hin soll. Zudem ist die Berechnung eines hydraulischen Abgleichs Fördervoraussetzung für die Auszahlung eines staatlichen Zuschusses.
E-Wärme-Gesetz
rechtssicher & gesetzlich abgesichert
Wo macht eine energetische Modernisierung Ihrer Immobilie am meisten Sinn und welche technischen Anforderungen müssen dafür erfüllt sein? Im Rahmen einer energieeffizienten Gebäudeplanung erstellen wir Ihnen ein Schritt für Schritt-Konzept, um Ihre Immobilie unter Berücksichtigung von technischen Anforderungen und Ihrem Budget bestmöglich energetisch zu modernisieren.
Energetische Baubegleitung
lohnenswert & Sicherheit gebend
Damit die Theorie in der Praxis funktioniert, bieten wir sogenannte "energetische Baubegleitungen" an. Im Rahmen einer energetischen Baubegleitung machen wir als Energieberater die Antragstellung für Fördermittel, prüfen bei Vor-Ort-Terminen, ob die richtigen Bauteile eingebaut werden und machen die Abrechnung von angefallenen Kosten mit der entsprechenden Förderstelle.
Fördermittlberatung
transparent, neutral & lohenswert
Energetische Modernisierungen werden von staatlicher Seite über das Bafa (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und der KfW) bezuschusst. Welches Programm für Ihr Haus am besten geeignet ist und wo Sie die höchsten Zuschüsse und zinsvergünstigte Kredite erhalten, können wir Ihnen im Rahmen einer Fördermittelberatung ausrechnen und mitteilen.
Thermographie-Messungen
einfach, individuell & aufschlussreich
Um Schwachstellen hinsichtlich eines größeren Wärmeverlusts an der Gebäudehülle ausfindig zu machen, bieten sich Thermographie-Messungen an, womit auf einfach und schnelle Art Wärmebrücken ausfindig gemacht werden können. Thermographie-Kamera machen Wärmeverluste über ein Farbschema graphisch sichtbar, sodass sofort ersichtlich ist, wo ggf. eine energetische Schwachstelle ist.
Energieausweise
rechtssicher & entsprechend den Normen
Wenn Sie eine Immobilie vermieten oder verkaufen möchten, brauchen Sie einen aktuellen Energieausweis, andernfalls drohen Bußgelder. Gerne beraten wir Sie, ob Ihre Immobilie einen Energieverbrauchs- oder Energiebedarfsausweis braucht. Selbstverständlich können wir für Sie die Energieausweise auch ausstellen - fragen Sie uns einfach an!
Läuft Ihre Heizung auch noch mit einer Vorlauf-Temperatur von 75°C ?
Wir schaffen Abhilfe und senken Ihre Heizkosten dauerhaft ohne hohe Investitionskosten!
[/flexstyle_oridomi]
[flexstyle_cube _builder_version=“4.22.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/flexstyle_cube][flexstyle_baraja _builder_version=“4.22.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/flexstyle_baraja]Sanierungsfahrplan
Sie möchten Ihre Immobilie modernisieren oder gar energetisch sanieren? Dann empfiehlt sich ein Sanierungsfahrplan, welcher aufzeigt, in welcher Reihenfolge Ihre Immobilie sinnvoll energetisch zu modernisieren / sanieren ist. Zudem bekommen Sie eine erste Kostenschätzung sowie eine Aufschlüsselung, welche staatlichen Zuschüsse Ihnen im Rahmen einer Modernisierung / Sanierung zustehen und welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen!
Sanierungsfahrplan
Umsetzungshilfe
Ist Ihr Haus Wärmepumpen-ready?
Eine Heizlastberechnung gibt Aufschluss darüber, ob eine Wärmepume auch in Ihrem Haus effizient betrieben werden kann und welche Leistung die Wärmepumpe haben muss!
E-Wärme-Gesetz
Wenn Sie die Heizung in Ihrem Haus erneuern und eine nichtregenerative Heizung neu eingebaut wird, schreibt das E-Wärme-Gesetz vor, dass 15 % regenerative Energien nachgewiesen werden müssen, z. B. durch das Verbrennen von Bio-Gas. Ersetzt werden kann diese Verpflichtung mittels der Erfüllungsoptionen des E-Wärme-Gesetzes. Hierzu gehören beispielsweise eine Dachdämmung, eine Außenwanddämmung, die Installation einer Photovoltaikanlage, die Erstellung eines Sanierungsfahrplans usw.
Wir prüfen, welche Erfüllungsoptionen bei Ihnen zutreffend sind und stellen Ihnen die entsprechenden Nachweisformulare zur Verfügung.
[/flexstyle_oridomi]
BAFA-Programm vs. KfW-Effizienz-Haus
KfW-Effizienzhaus oder BAFA-Einzelmaßnahmen – was lohnt sich mehr? Entsprechend Ihres Vorhabens berechnen wir – abhängig vom Sanierungswunsch, den geschätzten Investitionskosten und von Ihrem Budget, welches Programm sich für Sie mehr lohnt.
Egal in welcher Konstellation – wir beraten Sie gerne!
Eigenheimbesitzer
Eigentümergemeinschaften
Immobilieninvestoren
Ein Auszug aus unseren Projekten
Einfamilienhaus in Langenbrettach
Zweifamilienhaus in Esslingen
Mehrfamilienhaus in Bietigheim
Altbau in Ostfildern
Landhaus in Nussdorf
Wohn- u. Geschäftshaus in Sutttgart
Kontakt-Formular
Immobilienbestimmung
Um was für eine Immobilie handelt es sich?