23 Fotos und Anhänge ansehen
Immobilien-Cluster GmbH
Saarstr. 10, 71282 Hemmingen
Manuel Rapp
Teilen

Außenansicht von Nord-Ost

Außenansicht Nord-West

Ansicht von Westen

Ansichten von Süden

Ansicht auf Garagen

Hauseingang

Wohnzimmer Bild 1

Wohnzimmer Bild 2

Küche Bild 1

Küche Bild 2

Kinderzimmer

teil-ausgebautes Dachgeschoss

Flur

Zimmer Gartengeschoss Bild 1

Zimmer Gartengeschoss Bild 2

Badezimmer im Gartengeschoss

WC im Gartengeschoss

Badezimmer im EG

Werkraum im Gartengeschoss

Balkon mit Südausrichtung

Garage für Hobbyhandwerker

nicht ausgebautes Dachgeschoss

Blick vom Balkon über Veringenstadt

Renovierungsbedürftiges Haus in guter Lage, solider Bausubstanz & sehr gute Raumaufteilung

Eckdaten

  • Art Zweifamilienhaus
  • Lage 72519 Veringenstadt
  • Kaufpreis 265.000,00
  • Wohnfläche ca. 201
  • Grundstück ca. 748
  • Zimmer 7
  • Gartenfläche ca. 350
  • Kellerfläche ca. 86
  • Baujahr 1962
  • Etagenzahl 2
  • Denkmalschutzobjekt nein
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Einbauküche ja
  • Gäste-WC ja
  • Anzahl Balkone 1
  • Stellplatztyp Garage
  • Stellplatzanzahl 3
  • Garagenanzahl 3
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin nach Kauf
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 1 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 35 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 71 min
  • Bodenbelag Fliesen
  • Ausstattung des Bades Badewanne
  • Zustand Renovierungsbedürftig
  • Immobilien-ID 125085171
  • Provision 2,975 inkl. MwSt.

Immobilie

Tolle Lage, ein riesiger Garten, Platz für Hobbyhandwerker und eine Immobilie mit guter Bausubstanz, die auf eine Veränderung wartet, so lässt sich diese Immobilie mit wenigen Worten beschreiben.

Zum Verkauf steht ein renovierungs- / sanierungsbedürftiges Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1962 in guter Lage von Veringenstadt, welches durch den guten Grundriss und die solide Bausubstanz viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet, sich sein Traumhaus zu erschaffen. Das Haus bietet auf insgesamt 3 Etagen (Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und Dachgeschoss) rund 201 Quadratmeter Wohnfläche, die sich auf 7 Zimmer verteilen. Ein kleinerer Teil des Dachgeschosses ist schon ausgebaut und der Wohnfläche schon zugerechnet, der größere Teil kann aber noch ausgebaut werden, sodass die Immobilie noch mehr Wohnraum zu bieten hätte, als aktuell.

Richtung Süden hat das Haus im 1. Obergeschoss einen Balkon, der einen tollen Blick über Veringenstadt und die gegenüberliegenden Wälder ermöglicht. Das Erdgeschoss hat eine langgezogene Terrasse, die bei Einebnung des Untergrunds auch noch erweitert werden kann, um sich einen schönen Freisitz anzulegen.

Zum Wohnhaus gehört eine angebaute Doppelgarage sowie einer länglichen Garage, die so ausgestattet ist (Starkstrom, KfZ-Grube usw.), dass sich diese als Autowerkstattgarage eignet - perfekt für Hobbyschrauber. Vor den jeweiligen Garagen kann zudem auch geparkt werden.
Richtung Süden hat das Haus einen riesigen Garten, der viel Platz für Kinder, Entspannung und das Gärtnern bietet.

Aktuell ist im Garten noch eine ältere Holzhütte vorzufinden, die Stauraum für Gartenutensilien bietet. Zugleich befindet sich im Garten noch ein altes Gewächshaus, das sich wahrscheinlich noch für den Anbau von Gemüse eignen würde.

Lage

Veringenstadt liegt mit seinen rund 2.150 Einwohnern im Kreis Sigmaringen und besteht aus drei Stadtteilen.
Veringenstadt ist eine Kleinstadt, die viel Abwechslung zu bieten hat. Neben viel Natur, gibt es mehrere Vereine, ein Bücherei, ein Fitnessstudio, mehrere Kirchen usw.
Darüber hinaus gibt es zwei Kitas sowie eine Grundschule, sodass Veringenstadt auch für junge Familien ein attraktiver Ort zum Leben ist. Die nächstgelegenen Hochschulen sind in Albstadt und Sigmaringen zu finden.

Die nächstgrößere Stadt sind die Städte Sigmaringen, Albstadt und Riedlingen. Verkehrstechnisch liegt Veringenstadt direkt an der B313, sodass man mit dem Auto Richtung Süden sehr gut Richtung Sigmaringen fahren kann und Richtung Norden Richtung Gamertingen.
In Veringenstadt gibt es selbst mehrere Busverbindungen in die umliegenden Ortschaften sowie einen Bahnhof. Die Züge verkehren nach Sigmaringen und nach Gamertingen.

Ausstattung

Das Zweifamilienhaus befindet sich in einem renovierungs- / sanierungsbedürftigen Zustand, bietet aber viel Potenzial was aus der Immobilie zu machen, da das Haus mit einem richtig großen Garten punktet, die Grundrisse sehr gut geschnitten sind, Hobbyhandwerker für deren Hobby ausreichend Platz finden und die Bausubstanz grundsolide ist.

Das Haus ist in Massivbauweise erstellt worden und befindet sich noch größtenteils im baujahrestypischen Zustand, wobei vereinzelte Modernisierungsmaßnahmen bei Bedarf immer wieder getätigt wurden.
Folgende Renovierungsarbeiten wurden in den vergangenen Jahren wurden durchgeführt:
- Erneuerung der Hauseingangstüre inkl. dem Hauseingangselement rund um die Haustüre
- Erneuerung der Fliesen im Eingangsbereich
- teilweise Erneuerung der Fenster
- Sanierung des Balkons inkl. Balkonfliesen

Beheizt wird das Haus durch eine Öl-Zentralheizung. Bedingt durch deren Alter wäre es aber empfehlenswert eine neue Heizung einzubauen. Bei Einbau einer regenerativen Heizung ist eine staatliche Förderung in Höhe von bis zu 40 % möglich.

Die meisten Fenster sind noch aus dem Baujahr und sind aus energetischer Hinsicht zu erneuern. Der Fenstertausch wird von staatlicher Seite mit bis zu 20 % Zuschuss unterstützt. Die Bodenbeläge variieren zwischen Fliesen, Teppichen, PVC und Laminat.

Die Elektrik- wie auch die Wasserleitungen sind noch aus dem Baujahr und sollten bei einer Sanierung erneuert werden.

Keller Einliegerwohnung vorhanden Seniorengerecht Vermietet Gäste-WC Balkon vorhanden Terrasse vorhanden Sauna vorhanden Swimmingpool vorhanden Wintergarten vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Für energetische Sanierungen von Wohngebäuden gibt es von staatlicher Seite viele Zuschüsse, die Eigentümer bei der Umsetzung von energetischen Gebäudesanierungen gewährt. Je nach Umfang und Modernisierungsmaßnahme werden bis zu 40 % Zuschuss gewährt. Förderfähig sind unter anderem:
- der Austausch von Heizungen
- die Erneuerung von Fenster und Türen
- die Dämmung von Wänden
- die Dämmung von Dächern bzw. der obersten Geschossdecke
- die Kellerbodendämmung

Als Energieberatungsbüro können wir Sie gerne bei einem Besichtigungstermin vor Ort über die Fördermöglichkeiten bei dieser Immobilie informieren.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energiekennwert 223 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse G
  • Energie mit Warmwasser ja
  • Energieausweis erstellt am 08.11.2022
  • Energieausweis gültig bis 07.11.2032
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Befeuerung / Energieträger Öl
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld